Wir erreichten schließlich pünktlich die Fähre und kamen nach kurzer Überfahrt mittags auf Norderney an, wo uns ein Bus zur Jugendherberge brachte. Wir haben schnell unsere Koffer ausgepackt und uns eingerichtet, denn es war super-tolles Wetter. Deshalb sind wir dann direkt an den Strand gegangen und haben von dort aus eine Rallye gemacht und so die Insel ein wenig erkundet. Das Gewinner-Team jeder Klasse lag knapp vorne und schon war der erste Tag vorbei…
Am Dienstagmorgen haben wir nach dem Frühstück Fahrräder ausgeliehen. Leider hat es auf einmal sehr stark angefangen zu regnen und wir waren pitschnass. Deshalb sind wir dann erst einmal schnell wieder zurück zur Jugendherberge gefahren und haben auf besseres Wetter gewartet. Als der Regen dann endlich aufgehört hatte, ging es wieder an den Strand, wo wir gespielt und sogar in der Nordsee gebadet haben. Anschließend stand die Wattwanderung an. Die hat allen großen Spaß gemacht. Am Ende durften wir noch Muscheln sammeln.
Am nächsten Morgen haben wir uns mit den Fahrrädern auf den Weg zum Leuchtturm gemacht, von dem aus wir über ganz Norderney gucken konnten. Danach hatten wir Freizeit und durften in Kleingruppen in die Stadt. Am Abend haben wir einen Spieleabend gemacht. Schon war Donnerstag, der letzte ganze Tag auf der Insel. Wir sind in das Museum „Watt Welten“ gegangen und haben in verschiedenen Gruppen ein interessantes Quiz gemacht. Am Abend mussten wir schon wieder die Koffer packen. Da hatten ein paar Mädels eine verrückte Idee: Sie haben Frau Niehaus Kunstnägel aufgeklebt.
Am letzten Morgen frühstückten wir früh, denn unsere Fähre fuhr bereits um 10 Uhr. Zu Fuß ging es von der Jugendherberge zurück zum Hafen, unsere Koffer wurden aber glücklicherweise gebracht. Als wir wieder am Festland angekommen waren, warteten schon die Busse auf uns. Gut gelaunt machten wir uns auf den Heimweg, hörten Musik und haben laut gesungen. In Cloppenburg angekommen, waren wir einerseits traurig, dass die Woche schon so schnell vorbeigegangen war, aber gleichzeitig auch froh, wieder bei unserer Familie zu sein.
Diese Klassenfahrt war sehr toll und sowas kann man gerne wieder wiederholen :)!
Maite Grummel und Louisa Reselage, Klasse 6b