Sportkurse des Jahrgangs 12 bewältigen Aquathlon in überzeugender Manier

Sportkurse des Jahrgangs 12 bewältigen Aquathlon in überzeugender Manier

Bei etwas kühlen, aber gleichwohl sehr passablen äußeren Bedingungen absolvierten die Sportkurse des Jahrgangs 12 auf g.N. unter der Anleitung ihrer betreuenden Lehrkräfte den für die Jahrgangstufe inzwischen zur Tradition gewordenen Aquathlon. Damit sie die 12 x 25m Bahnen im Soestebad sowie die anschließende 5km Laufstrecke im malerischen Museumsdorf erfolgreich absolvieren konnten, hatten sich die SuS in ihren Sportkursen, und v.a. in privaten Trainingseinheiten, bestmöglich auf den Wettkampf gegen die Uhr vorbereitet. Bemerkenswert in diesem Jahr: alle Teilnehmer/-innen hielten durch – obwohl zwischenzeitlich die ein oder andere Geheinheit eingelegt werden musste – und erzielten vielfach beachtliche Ergebnisse: so blieben gleich mehrere SuS unter der 30 min-Marke, was deren besondere Ausdauerleistungs-fähigkeit unterstreicht. Unterstützt wurden die Athleten und

Athletinnen dabei von den SuS der beiden Sportprofilkurse ihres Jahrgangs, die im Anschluss selbst auf die Strecke gingen, um v.a. ihre Frühform für den Anfang des Schuljahres anstehenden Abitur-Triathlon zu überprüfen.

Da die SuS allesamt gut auf die Anstrengungen des Aquathlons vorbereitet waren, lief der gesamte Wettkampf ohne jegliche Zwischenfälle ab, so dass die anwesenden Schulsanitäter einen vergleichsweise entspannten Vormittag erlebten.

Aquathlon 2024
Aquathlon 2024
Aquathlon 2024
Aquathlon 2024
Aquathlon 2024
Aquathlon 2024
Aquathlon 2024
Aquathlon 2024
Aquathlon 2024
Aquathlon 2024
Aquathlon 2024
Aquathlon 2024