Nachhaltig leben – einfacher als gedacht
Am 13. Januar sind wir, die Klasse 11Fb, im Rahmen unseres Erdkundeunterrichts zusammen mit der Klasse 11Fa mit dem Zug nach Oldenburg gefahren, um uns über das Thema Nachhaltigkeit zu informieren und uns gleichzeitig praktisch damit auseinanderzusetzen. In Oldenburg angekommen, sind wir zunächst alle zusammen in den Laden ,,Hella & Hermann“ gegangen, welcher sich ziemlich umfangreich mit dem Thema Nachhaltigkeit beschäftigt. Neben nachhaltigen Modelabels werden dort alltägliche Gegenstände verkauft, welche eine Alternative zum Plastikkonsum darstellen, darunter Thermobecher aus Kaffeeresten oder recyceltem Kunststoff. Dem Besitzer des Ladens konnten wir dann unsere Fragen stellen, welche wir bereits im Unterricht vorbereitet hatten. Neben finanziellen Fragen, welche der Besitzer uns sehr ausführlich beantwortete, gab es jedoch auch einige Fragen, deren Antworten unklar blieben. Wie wird beispielsweise die Einhaltung der Modelabels beispielsweise überprüft?