Am vergangenen Sonntag konnten sich die Fußballer der Klassen 7 bis 10 des Clemens-August Gymnasiums erneut den begehrten Titel des Barmer GEK Cups sichern. Das Finale des diesjährigen Turniers wurde im Oldenburger Marschwegstadion unmittelbar vor der Regionalligapartie VFB Oldenburg gegen St.Pauli II ausgetragen. Das Turnier ist das größte Turnier seiner Art in ganz Niedersachsen und der Titel ging zum siebten mal in den Landkreis Cloppenburg. Nach 2010 konnten sich die Schüler des CAG erneut gegen 55 teilnehmende Schulen aus den Regionen Ammerland, Delmenhorst, Oldenburg-Stadt, Oldenburg-Land, Wesermarsch, Wilhelmshaven und Cloppenburg durchsetzen.
Nach der frühen 1:0 Führung durch Chamu Mupotaringa konnten die Spieler der IGS Flöthenteich rasch ausgleichen und das Spiel sollte einen spannenden Verlauf behalten. Das CAG konnte durch Linus Backhaus wieder auf 2:1 erhöhen und den knappen Vorsprung nach einem vergebenen Elfmeter der Oldenburger mit in die Pause nehmen. Nach dem Wiederanpfiff konnten die Oldenburger rasch den Ausgleich erzielen und das Spiel drohte zu kippen, da die IGS versuchte ihr vorher viel gelobtes Kurzpassspiel auf der linken Seite aufziehen. Doch die CAG Spieler von Trainer und Sportlehrer Markus Winter stellten nun konsequent die Laufwege zu und so konnte erneut Linus Backhaus nach einem sehenswerten Konter auf 3:2 erhöhen. Die Mannschaft mit dem klaren Heimvorteil konnte von nun an nicht mehr mit der immer stärker aufspielenden Truppe aus Cloppenburg mithalten. Nach dem 4:2 durch Rasmus Bachhaus konnten die IGS Spieler noch den Anschlusstreffer zum 4:3 durch einen sehenswerten Freistoßtreffer erziele. Doch dann drehte das CAG in einer Schlussoffensive auf und konnte seinerseits einen schönen Kombinationsfußball zeigen und lies dem Gegner keine Chance mehr. So konnten Tom Wagner und erneut Linus Backhaus die Tore zum 6:3 Endstand erzielen.
CAG: obere Reihe von links: Tom Wagner(1), Kai Stratmann, Philipp Osternburg, Niklas Koch, Sebastian Welzer, Lennart Berndmeyer, Jan-Philip Plaggenborg, Markus Schander, Lutz Abeln, Trainer: Markus Winter. Untere Reihe von links: Chamu Mupotaringa (1), Rasmus Backhaus(1), Linus Backhaus(3), Jonas Westbrock, Dennis Bley, Paul Asenheimer, Marco Klaus