-
Mündliche Mitarbeit und Klausuren werden im Allgemeinen gleich gewertet; wird in einem Halbjahr nur eine Klausur geschrieben, wird diese nur mit 40% gewichtet.
-
Werden in einem Halbjahr Klausuren unterschiedlichen Umfangs geschrieben, so wird die umfangreichere Klausur mit 60% und die kürzere mit 40% gewichtet.
-
Die 6-stündige abirturvorbereitende Klausur geht mit 50% in die Halbjsahresnote ein.
- Der mündliche Leistungsstand wird zweimal im Halbjahr mitgeteilt.
Halbjahr | mündlich | schriftlich |
11.1 | 60% | 40% (1 Klausur) |
11.2 | 50% | 50% (2 Klausuren) |
12.1 | 50% | 50% (2 Klausuren) |
12.2 | 60% | 40% (1 Klausur) |
13.1 | 50% | 50% (6-stündige Klausur) |
60% | 40% (2- oder 4-stündige Klausur) | |
13.2 | 60% | 40% (1 Klausur) |