CAG - Homepage
  • Allgemeines
    • Willkommen
    • Allgemeines
      • Personalia
        • Die Schulleitung
        • Das Lehrerkollegium
        • Die Sekretärinnen
        • Die Hausmeister
        • Abiturjahrgänge
        • Beratungslehrkräfte
        • Ehemalige Lehrkräfte
      • Gremien
        • Gesamtkonferenz
        • Schulvorstand
        • Schülervertretung
        • Elternvertretung
        • Personalrat
      • Europaschule
      • Umweltschule
      • Pläne und Konzepte
    • Wir stellen uns vor
      • Ein erster Eindruck
      • Die erste Woche
      • Technische Ausstattung
      • Musikangebot
        • Bläserklassen
        • Chorklassen
      • Sprachenwahl
        • Französisch
        • Latein
      • Schulform Gymnasium
      • Virtueller Rundgang
    • Kontakt
      • Sekretariat / Büro
      • Hausmeister/Schulassistent
    • Schulgeschichte
      • Der Namenspatron
      • Schuljubiläum 2014
      • Unsere Jahrbücher
      • Ehemalige Lehrkräfte
      • Chronik
      • Abiturjahrgänge
    • Bibliothek
    • Schulordnung
    • Aktuelles
    • Login
  • Unterricht
    • Allgemeines
      • Projektwoche
      • Methodenkonzept
      • Lernmittelausleihe
      • Präventionsarbeit
      • Lernförderung
    • Aufgabenfeld A
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Kunst
        • Kunstgalerien
      • Latein
      • Musik
        • Chorklasse
        • Bläserklassen
      • Darst. Spiel
    • Aufgabenfeld B
      • Erdkunde
      • Geschichte
      • Religion (ev.)
      • Religion (kath)
      • Werte und Normen
      • Politik
    • Aufgabenfeld C
      • Biologie
      • Chemie
      • Informatik
      • Mathematik
      • Physik
      • Wettbewerbe
    • Sport
    • Oberstufe
    • Seminarfach
  • AGs
    • MINT-AGs
      • Umwelt-AG
      • Lego-Mindstorms-AG
      • Projekt "RoboNET"
      • Solar-AG
    • Musik-AGs
      • Cajazzo
      • MusiCats
      • Orchester 6-8
      • Orchester 9-12
      • RocKids
    • Theater-AGs
      • Theater AG Sek I
      • Theater AG
      • MusiCats
    • Sport AGs
      • Stabhochsprung
      • Tischtennis AG
    • Soziale Projekte
      • Streitschlichter
      • Präfekten
      • Sanitätsdienst
    • Sonstige AGs
      • Schach-AG
      • Kunst-AG
    • Das CAG in Europa
      • Erasmus+
        • Projekt 2016-18
          • Project Meetings
          • Partner Schools
          • The Project
          • Results
          • Dissemination
          • internal
      • Schüleraustausch
        • Frankreich
        • Holland
        • Italien
        • Polen
        • Schweden
      • Comenius
        • Projekt 2011-2013
    • Umweltschule
  • Schüler
    • Beratung & Hilfen
      • Streitschlichter
      • Beratungslehrkräfte
      • Berufsberatung
      • Lernförderung
      • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Digitales für Schüler
      • WebUntis: Stundenplan
      • Tablet-Klassen
      • Iserv für Schüler
    • Schulordnung
    • Schulkleidung
    • Jahrbücher
    • Abi-Jahrgänge
    • Ehemaligenverein
  • Eltern
    • Aktuelle Informationen
    • Formulare
    • Elternvertretung
    • Beratung
      • Schulsozialarbeit
      • Lernförderung
    • Der Förderverein
    • Lernmittelausleihe
    • Anmeldung am CAG
    • Digitales
      • Webuntis für Eltern
      • Tablet-Klassen
  • Lehrkräfte
    • Digitales für Lehrer
      • Tablet-Klassen
      • Schulserver IServ
      • Webuntis
  • Mensa
    • Speisepläne
    • MensaMax
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home
  3. Unterricht
  4. Aufgabenfeld C
  5. Informatik

Herzlich willkommen auf der Seite der Fachschaft Informatik!

Informatik in der Sekundarstufe I

Ab dem Schuljahr 2023/2024 wird Informatik als Unterrichtsfach auch in der Sekundarstufe I eingeführt, zunächst in Jahrgang 10. Ab dem Schuljahr 2024/2025 wird Informatik dann in Jahrgang 9 und 10 unterrichtet.

Ein Unterrichtskonzept wird auf Grundlage des Kerncurriculum Informatik für den Unterricht in der Sekundarstufe I entwickelt und im Schuljahr 2023/2024 veröffentlicht. 

Informatik in der Sekundarstufe II

In der Klasse 11 (Einführungsphase) kann das Fach Informatik von interessierten Schülern und Schülerinnen angewählt werden.

Bei ausreichend vielen Anwahlen gibt es zudem einen Oberstufenkurs Informatik.

 

 

  • Programmierung mit Greenfoot

 

Filter
Informatikkurs besucht Softwareunternehmen
Inhalte und Bewertung in Klasse 11 (2-stündig)
Informatik in der Sek I - Generelle Informationen
Erfolgreiche Teilnahme an Informatik Wettbewerben 2020/21
Informatikkurs bekommt Einblicke in Softwareunternehmen
Informatikkurs besucht Softwareunternehmen
Inhalte und Bewertung in der Qualifikationsphase
Informatikkurs besucht Softwareunternehmen
Informatik-Wettbewerbe
Informatikkurs besucht Informationstag "Smart – dank Informatik" der Uni Oldenburg
  • 1
  • 2
Seite 1 von 2

Clemens-August-Gymnasium

Bahnhofstraße 53
49661 Cloppenburg

Tel. 0 44 71 / 94 81 0
Fax 0 44 71 / 94 81 50

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

- Impressum -



  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?
  • Allgemeines
    • Willkommen
    • Allgemeines
      • Personalia
      • Gremien
      • Europaschule
      • Umweltschule
      • Pläne und Konzepte
    • Wir stellen uns vor
      • Ein erster Eindruck
      • Die erste Woche
      • Technische Ausstattung
      • Musikangebot
      • Sprachenwahl
      • Schulform Gymnasium
      • Virtueller Rundgang
    • Kontakt
      • Sekretariat / Büro
      • Hausmeister/Schulassistent
    • Schulgeschichte
      • Der Namenspatron
      • Schuljubiläum 2014
      • Unsere Jahrbücher
      • Ehemalige Lehrkräfte
      • Chronik
      • Abiturjahrgänge
    • Bibliothek
    • Schulordnung
    • Aktuelles
    • Login
  • Unterricht
    • Allgemeines
      • Projektwoche
      • Methodenkonzept
      • Lernmittelausleihe
      • Präventionsarbeit
      • Lernförderung
    • Aufgabenfeld A
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Kunst
      • Latein
      • Musik
      • Darst. Spiel
    • Aufgabenfeld B
      • Erdkunde
      • Geschichte
      • Religion (ev.)
      • Religion (kath)
      • Werte und Normen
      • Politik
    • Aufgabenfeld C
      • Biologie
      • Chemie
      • Informatik
      • Mathematik
      • Physik
      • Wettbewerbe
    • Sport
    • Oberstufe
    • Seminarfach
  • AGs
    • MINT-AGs
      • Umwelt-AG
      • Lego-Mindstorms-AG
      • Projekt "RoboNET"
      • Solar-AG
    • Musik-AGs
      • Cajazzo
      • MusiCats
      • Orchester 6-8
      • Orchester 9-12
      • RocKids
    • Theater-AGs
      • Theater AG Sek I
      • Theater AG
      • MusiCats
    • Sport AGs
      • Stabhochsprung
      • Tischtennis AG
    • Soziale Projekte
      • Streitschlichter
      • Präfekten
      • Sanitätsdienst
    • Sonstige AGs
      • Schach-AG
      • Kunst-AG
    • Das CAG in Europa
      • Erasmus+
      • Schüleraustausch
      • Comenius
    • Umweltschule
  • Schüler
    • Beratung & Hilfen
      • Streitschlichter
      • Beratungslehrkräfte
      • Berufsberatung
      • Lernförderung
      • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Digitales für Schüler
      • WebUntis: Stundenplan
      • Tablet-Klassen
      • Iserv für Schüler
    • Schulordnung
    • Schulkleidung
    • Jahrbücher
    • Abi-Jahrgänge
    • Ehemaligenverein
  • Eltern
    • Aktuelle Informationen
    • Formulare
    • Elternvertretung
    • Beratung
      • Schulsozialarbeit
      • Lernförderung
    • Der Förderverein
    • Lernmittelausleihe
    • Anmeldung am CAG
    • Digitales
      • Webuntis für Eltern
      • Tablet-Klassen
  • Lehrkräfte
    • Digitales für Lehrer
      • Tablet-Klassen
      • Schulserver IServ
      • Webuntis
  • Mensa
    • Speisepläne
    • MensaMax