Schulsanitäter proben Ernstfälle
Damit im Notfall - unter Stress und Zeitdruck - alle Handgriffe richtig sitzen, werden unsere SchulsanitäterInnen (SSDler) nach einer grundlegenden ganztägigen Erste-Hilfe-Ausbildung sowohl in den AG-Stunden als auch an Trainingswochenenden intensiv geschult. Vom 15. – 16.06.2019 fanden sich insgesamt 20 SSDler des CAG sowie der Oberschule Garrel zum Trainingswochenende in der Johanniter-Dienststelle des OV Garrel ein. In verschiedenen Workshops wurden am Samstag zunächst Basismaßnahmen und erweiterte Erste-Hilfe-Skills erlernt und wiederholt (Reanimation, stabile Seitenlage, Trageparcours mit Wasserschüsseln auf Krankentragen, Vitalzeichenkontrolle und deren Dokumentation und Auswertung, Anlegen eines SAM-Splints, verschiedene Verbände, Wissenswertes zum Schlaganfall, zur Aspiration u.v.m), bevor es abends im Wald mit der Outdoor-Ersten-Hilfe zur Sache ging. Hier wurden von den SSDlern die Sitzplatz-Methode zur Stressreduktion ausprobiert und diverse Möglichkeiten zum Bergen einer Person aus einem Gefahrenbereich geübt. Sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene kamen dabei auf ihre Kosten.